Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Liebe JUler,
der Landesparteitag der CDU in Niedersachsen findet in diesem Jahr am 22./23. August 2025 in Osnabrück statt. Der Landesparteitag ist das höchste Beschlussgremium unserer Mutterpartei und beschließt unter anderem die politischen Leitlinien unserer CDU. Deshalb möchten wir uns als junge Generation in diesem Jahr wieder aktiv an der Antragstellung für den Landesparteitag beteiligen - gemeinsam mit und durch euch JUler in ganz Niedersachsen!
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, werden wir um 19.30 Uhr eine digitale Antragswerkstatt zum CDU-Landesparteitag veranstalten, in der sich jedes einzelne Mitglied in einem Themenbereich einbringen kann. Jeder kann mitmachen!
Solltest Du jetzt schon eine ganz konkrete Idee haben, die Ihr einbringen wollt, bitten wir im Vorfeld um Formulierung eines Entwurfes des Antragstextes, der dann direkt diskutiert werden kann. Auch ohne eigene Idee bist Du aber herzlich zur Diskussion der Anträge eingeladen!
Über den nachfolgenden Registrierungslink kannst du dich direkt bei Zoom für die digitale Antragswerkstatt registrieren. Nach erfolgter Freischaltung erhältst du die Zugangsdaten zum Meeting.
Lasst uns gemeinsam den CDU-Landesparteitag rocken - inhaltlich und stimmungsvoll!
HIER REGISTRIEREN:
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich freue mich Euch zu unserem Bezirkstag der Jungen Union Hannover am 24./25. Mai 2025 nach Bassum einzuladen. Hierbei blicken wir einerseits gemeinsam auf die Bundestagswahl zurück. Sie hinterlässt ein Ergebnis,
das uns nicht zufriedenstellen kann und der Koalitionsvertrag lässt viele Zukunftsfragen offen. Umso wichtiger, diese auf die Agenda zu bringen und gemeinsam Antworten hierauf zu geben. Die finden wir nur mit der Jungen Union. Andererseits richten wir den Blick in die Zukunft: Die Kommunalwahlen stehen 2026 an und wir wollen uns frühzeitig hierauf einstellen und frischen Wind mit jungen Ideen in die Rathäuser bringen
– denn die Zukunft geht nur mit jungen Köpfen!
Lasst uns gemeinsam diskutieren, anpacken und natürlich auch miteinander feiern: Hierfür bietet der Diepholzer
Abend die perfekte Gelegenheit.
Darum seid dabei!
Beste Grüße
GOTTFRIED SCHWARZ
BEZIRKSVORSITZENDER
JU BEZIRKSVERBAND HANNOVER
Freitag, den 28. Oktober 2016
Anreise ab 18:00
18:30 - Begrüßung der Teilnehmer und Einführung in das Thema, Tilman Kuban
19:00 „Zukunftsvision für die Norddeutsche Wirtschaft“
Mit Ole von Beust, ehem. Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
20:00 - Abendessen
20:30 – „Polit-Pitch – Die Zukunftsidee für Niedersachsen und Deutschland“ mit Bernd Althusmann, designierter CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2018 und Michael Grosse-Brömer, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
22:45 - Harburger Abend
Samstag, 29. Oktober 2016
08:30 - Gruppenfrühstück mit Erarbeitung von Fragestellungen und Herausforderungen für Startup in Niedersachsen und Deutschland
09:00 - Diskussion "Erfolgsgeschichte Startup - Jungunternehmer erzählen Ihren Weg"
mit Kai Teute – Gründer des Vorgängers von Lieferheld sowie Philipp & Frederic Gloth – Gründer von PAUL HEWITT GmbH & Co. KG
11:00 – "Politische Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Gründerkultur"
mit Florian Nöll, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Startups (angefragt)
13:00 - Seminarkritik
13:30 - Ende