- JU Bezirk Hannover stark engagiert im Oberbürgermeisterwahlkampf Hannovers!
- Bezirkstag der Jungen Union 2019
- Meertag der Jungen Union Im Bezirk Hannover
- Dr. Dennis-Kenji Kipker im Austausch zu Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz mit Axel Knoerig MdB
- Bezirkstag der Jungen Union im Bezirk Hannover 2018
Bezirkstage
Der Bezirkstag 2016 in Kirchdorf (JU Kreisverband Diepholz)
Die Junge Union (JU) im Bezirksverband Hannover diskutiert über EuropaGroßer Erfolg des diesjährigen Bezirkstags in Kirchdorf / Zahlreiche prominente Gäste und Redner/ Neuwahl des Bezirksvorstandes

Landkreis Diepholz/Kirchdorf -
Am vergangenen Wochenende (8./9. Oktober 2016) lud der JU-Bezirksverband Hannover1 junge Politikerinnen und Politiker zum Bezirkstag nach Kirchdorf (LK Diepholz) ein, um über die Zukunft Europas zu diskutieren. Teilgenommen haben rund 100 Gäste. Unter den Teilnehmern herrschte Konsens, dass sich die EU in einer bisher nie zuvor dagewesenen Krise befindet, deren Symptome sich nicht nur im Erstarken europakritischer Parteien äußert, sondern mit dem Brexit einen tragischen Höhepunkt fand. Aus Sicht der JU bedarf es daher tiefgreifender Reformen sowie einer einheitlichen europäischen Linie. Einer „weiter so“ darf es aus sich der CDU-Nachwuchsorganisation nicht geben. Alle Länder der EU müssten bei dem Projekt der Europäischen Integration mitgenommen werden.
Die JU begrüßte zudem zahlreiche prominente Rednerinnen und Redner. So sprach am Samstag unter anderem Dr. Maria Flachsbarth, MdB und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, über die Grundzüge der aktuellen europäischen Agrarpolitik. Gerade hier sei die Rolle Europas, zur Schaffung eines einheitlichen Wirtschaftsraums, besonders hervorzuheben, denn nur durch die länderübergreifende Zusammenarbeit könnten Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe gewährleistet werden. Am frühen Abend des ersten Tages sprach zudem Dr. Ralf Brauksiepe, MdB und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verteidigung, über die Herausforderungen der nationalen Verteidigungs- und Sicherheitspolitik im europäischen Kontext. Er hob in besonderem Maße das Erfordernis eines einheitlichen europäischen Werteverständnisses, gegenüber der globalen terroristischen Bedrohung, hervor. Am Sonntag widmete sich Volker Meyer, MdL, drei landespolitischen Themen: der Krankenhausfinanzierung, der Bildungspolitik sowie der Inneren Sicherheit. Dabei hob Meyer besonders hervor, dass die Beschränkung polizeilicher Eingriffsbefugnisse nicht mehr zweckmäßig sei; die CDU setze sich dafür ein, dass mehr Anwärter für den Polizeivollzugsdienst ausgebildet werden. In bildungspolitischer
Hinsicht müsse zudem die Unterfinanzierung der Schulen beendet werden. Weitere Gäste waren unter anderem Tilman Kuban, Landesvorsitzender der Jungen Union Niedersachsen, Cord Bockhop, Landrat des Landkreises Diepholz und Heinrich Kammacher, Samtgemeindebürgermeister der gastgebenden Samtgemeinde Kirchdorf.
Neben der Antragsberatung standen die Neuwahlen des Bezirksvorstandes im Mittelpunkt der Tagung. Mit großer Mehrheit (87 %) wiedergewählt wurde der amtierende Vorsitzende Felix Blaschzyk. Blaschzyk führt seit 2014 den Verband. Er ist 29 Jahre, Volljurist und zudem Ratsherr der Landeshauptstadt Hannover. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Dennis Krüger, Sebastian Müller, Jonas Pfähler (stellvertretende Vorsitzende); Merle Struckmann (Schatzmeisterin); Timon Temps (Schriftführer); Dennis-Kenji Kipker (Pressesprecher); Jesse Jeng, Karoline Cychon, Mariela Brauer, Fabian Tiedemann, Johannes Henning, Christoph Schneider, Gottfried Schwarz und Konstanze Giesecke (Beisitzer). Der neu gewählte Vorstand wird seine Arbeit in Kürze mit der konstituierenden Sitzung aufnehmen
News-Ticker
Nächste Termine
Hannover
Walderseestraße 21
30177 Hannover
Liebe Freundinnen und Freunde,
hiermit lade ich Euch herzlich zu unserer mitgliederoffenen Bezirksausschusssitzung und Weihnachtsfeier am Samstag, 14. Dezember 2019, 17:30-19:30 Uhr, CDU Bezirksgeschäftsstelle Walderseestr. 21, 30177 Hannover ein. Dabei wollen wir bei Speis und Trank das Jahr Revue passieren lassen und natürlich miteinander diskutieren!
Ein erfolgreiches Jahr mit einem tollen Bezirkstag bei Hannover96, unserem traditionellen Meertag und einem diskussionsintensiven Bezirksausschuss liegt hinter uns!
Wir haben uns als Bezirksvorstand in unserer diesjährigen Klausurtagung vorgenommen uns stärker auf die inhaltliche Arbeit zu konzentrieren. Dafür wollen wir insbesondere unsere Bezirksausschüsse nutzen. Weiterhin haben wir festgelegt, dass wir die Fragen die wir auf dem Bezirkstag diskutiert haben, in unseren Bezirksausschüssen inhaltlich weiterbearbeiten.
Für unsere Sitzung schlage ich folgende Tagesordnung vor:
1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und TO
2. Erarbeitung von inhaltlichen Anträgen zu den Mehrheitsvoten des Bezirkstages und weiteren von den Mitgliedern vorgeschlagenen Punkten
3. Vorbereitung des nächsten Bezirksausschusses
Junge Union Deutschlands

- "Weitere Zugeständnisse an Juniorpartner wären Verfälschung des Wählerwillens"
- Tagesspiegel-Interview: "Wir dürfen uns nicht erpressen lassen"
- Welt-Interview: "Kann überhaupt nicht verstehen, dass Kevin Kühnert nicht mitkämpft"
- Tilman Kuban: "Ein schönes Steak gehört auf den Grill"
- Junge Union unterbricht Deutschlandtag für Trauermarsch - Solidarität mit den Opfern von Halle